Besuchen die die Homepage:
Dampfdusche oder Dampfbad? auf www.dampfbad.at
· Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis-Schuppenflechte,..)
· Allergien
· Atemwegserkrankungen (Bronchitis,Asthma,..)
· Erkältungskrankheiten
· Verdauungsbeschwerden
· Stoffwechselstörungen
· Nieren- und Blasenerkrankungen
· Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen
In der Medizin werden Kochsalz-Lösungen mit einem Salzgehalt von 1,5 bis 6 Prozent als Sole bezeichnet. Die medizinische Wirksamkeit von Sole-Anwendungen bei einigen Hautkrankheiten ist unbestritten.
Es gibt Sole-Trinkkuren, Solespülungen, Solebäder, Sole-Einreibungen, Soleumschläge und Sole-Inhalationen.
Sole zeichnet sich im Unterschied zu Schwefel und Radon als reizmildes, als gut verträgliches Kurmittel aus, mit dennoch hoher Wirksamkeit und einem breiten Wirkungsspektrum.
Bei chronischen und spezifischen Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege (Asthma, Bronchitis ), sowie bei akuten und chronischen Nebenhöhlen- und Ohrenerkrankungen.
Die inhalative Anwendung der Sole wirkt entzündungshemmend, auswurffördernd, schleimlösend und beschleunigt die Heilung der Atemwegsschleimhäute. Es gibt sie in verschiedenen Vernebelungsformen an Apparaten oder in Kabinen (SOLEUM), mit ätherischen oder auch Medikamentenzusätzen.
Balneotherapeutisch wirkt die Sole schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, muskelentspannend; sie fördert die Zellregeneration, regt Stoffwechsel und Organfunktion an, erhöht die Abwehrkräfte, desensibilisiert bei Allergien und stabilisiert das Nervensystem.
Partyraum Pregarten
Für Kunden aus der Schweiz: